Meraki x Röststätte Sinfonia Espresso Blend

Kaufen Sie auf roeststaette

Kenia

Ol'ochoy Farm, Nandi County

Die familieneigene Kaffeefarm liegt im Hochland Westkenias, genauer gesagt in der Region Nandi County (Rift Valley) am Monkey Hill auf über 1900 Metern Höhe. Kaffeebauer Paul Nian (57) – selbst ausgebildeter Anwalt – produziert gemeinsam mit seiner Familie auf seiner 30 Hektar großen Farm einige der feinsten Micro-Lot-Spezialitäten seiner Region. Seine Arabica-Pflanzen kultiviert er mit modernsten Verarbeitungsmethoden und Smart Farming.

Sorten & Verfahren

Batian & Ruiru 11

100 % Arabica

Prozess: Gewaschen

Olochoy ist eine selektiv handverlesene Partie der neuen Sorten Batian und Ruiru 11. Sie wurde, wie in Kenia üblich, gewaschen fermentiert. Anschließend wurde der Kaffee 30 Tage lang zum Trocknen auf afrikanischen Betten ausgelegt.

Olochoy AB

Geschmacklich bringt dieser Espresso alles mit, was man braucht, um zu Hause eine richtig leckere und cremige Tasse zu zaubern. In der Tasse schmecken wir außergewöhnliche Noten von Mandelbutter, roter Johannisbeere und Schokolade.

Insbesondere die nährstoffreichen Böden der Region und die gewaschene Fermentation beeinflussen den Geschmack dieses erstaunlichen Arabica-Kaffees, den wir bereits zum dritten Mal von Paul Nians Farm in Olochoy beziehen.

Kenia Qualitäten

Kaffees aus Kenia erfreuen sich nicht nur bei uns großer Beliebtheit. Sie sind bekannt für ihre feine Säure und hohe Geschmacksintensität, die für eine besonders saubere Tasse sorgt. Das bedeutet, dass der Kaffee frei von Mängeln ist und keine unerwünschten Aromen enthält.

Die Abkürzung „AB“ steht für die Qualität des Rohkaffees. Fast jedes Land hat ein eigenes System zur Klassifizierung von Kaffeebohnen. In Ostafrika unterscheidet man die Klassen AA, AB, A, B, C und PB (die kleinen Peaberry-Bohnen). Bewertet werden Größe, Form und der Anteil fehlerhafter Bohnen. Kenia AB zählt zu den hochwertigsten Bohnen. Sie werden nur noch von der Kategorie AA übertroffen.

Die Geschichte von Paulus

Paul Nian, 56, ist ein Rückkehrer aus Nandi County. Als einer der wenigen aus seiner Region schaffte er als junger Mann den Sprung in die Hauptstadt Nairobi – als Anwalt. Anschließend kehrte er in seine alte Heimat zurück. Dort betreibt er nun eine eigene Kaffeefarm und wirbt für seine Heimatregion, um der Landflucht gezielt entgegenzuwirken: „Die Leute sollen sehen, dass man mit der Landwirtschaft gut leben kann“, sagt er. Er ist ein absoluter Familienmensch und Vater von vier Kindern.

Soziales Engagement

0,25/kg Rohkaffee werden an die NGO Crossroads gespendet. Crossroads ist eine Projektfarm, auf der jungen Menschen geholfen wird, der Kriminalität zu entkommen. In den Bergen der Nandi Hills im Westen Kenias wird seit 2005 gefährdeten Jugendlichen ohne Zugang zu Bildung die Chance auf eine Berufsausbildung gegeben.

Details

  • Feine Mikropartie von Paul Nians Olochoy-Farm im fruchtigen Hochland im Südwesten Kenias
  • Prozess: Gewaschen
  • Passend für die Meraki Espressomaschine, Lieferung mit NFC-Chip
  • Geschmacksprofil: Mandelbutter, rote Johannisbeere, Schokolade
  • 100% Arabica-Kaffee, frisch und schonend von Hand in Berlin-Mitte geröstet
  • Liefermenge: 250g, 500g oder 1kg ganze Bohnen oder auf Wunsch gemahlen für die Teekanne oder den Siebträger
  • Klimaneutrale Lieferung mit DHL Go Green Abholung vor Ort:
  • Abholadresse: Röststätte, Ackerstr. 173, 10115 Berlin
  • Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Abholbestätigung per E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner)
  • Abholung mit E-Mail-Bestätigung möglich: Montag-Freitag zwischen 09:30 und 18 Uhr

Wichtiger Hinweis zum gemahlenen Kaffee:

Bitte beachten Sie, dass wir für gemahlenen Kaffee zur Verwendung in Siebträgermaschinen keinen Universalmahlgrad anbieten können. Der optimale Mahlgrad muss individuell auf die jeweilige Maschine abgestimmt werden, da Faktoren wie Siebgröße, Pumpen- und Brühdruck sowie Temperatur je nach Modell stark variieren. Wir empfehlen daher immer, ganze Bohnen zu kaufen und den Mahlgrad selbst an Ihre Maschine anzupassen.

Wichtiger Hinweis zur Rücksendung:

Gemahlener Kaffee ist vom Umtausch ausgeschlossen, da dieser nur auf Kundenwunsch gemahlen wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nachhaltiger Anbau und Qualitätsbewusstsein

Wie beim Wein bilden auch beim Kaffee Herkunft, Anbau und sorgfältige Ernte die Grundlage für einen Spezialitätenkaffee. Für unsere Kaffees verwenden wir ausschließlich reife und handverlesene 100% Arabica-Kaffeebohnen, da die aufwendige Handernte ein wesentliches Qualitätskriterium ist. Unsere Hochlandkaffees sind Naturprodukte und werden umweltschonend in schattigen Waldgärten angebaut. So bleibt die Artenvielfalt des Anbaugebiets erhalten. In kühlen Höhenlagen mit nährstoffreichen und fruchtbaren Bodenverhältnissen können die Kaffeekirschen langsam reifen. Unter diesen optimalen klimatischen Bedingungen in Äquatornähe haben die Kaffeepflanzen mehr Zeit, ihre charakteristischen und fruchtigen Aromen zu entwickeln.

Frisch von Hand geröstet

Alle Röststätte Kaffees werden in Berlin schonend von Hand geröstet, damit sich die natürlichen Aromen voll entfalten können, ohne dass es zu unerwünschter Säure kommt. Um einen ausgeprägten Körper und ein vielseitiges Geschmacksprofil in der Tasse zu erzielen, möchten wir mit unserer Röstung die Besonderheiten der jeweiligen Sorte, Farm und Herkunft des Kaffees hervorheben und optimal verarbeiten. Ziel ist es daher, durch unser Röstverfahren das volle Potenzial des Rohkaffees auszuschöpfen, um die wertvolle Arbeit der Produzenten in den Anbauländern hervorzuheben. Dies sind unsere Qualitätsgrundsätze – von der Quelle bis zur fertigen Tasse.

Meraki x Röststätte Sinfonia Espresso Blend

€15,50

Jetzt kaufen