Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: August 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Vorgehensweise von Merakitech Limited (nachfolgend „ Meraki “, „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt) hinsichtlich der Erhebung, Nutzung, Weitergabe und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte und Optionen in Bezug auf diese Daten. Meraki legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dieser Datenschutzrichtlinie vertraut zu machen, um zu verstehen, wie wir mit den von uns erhobenen personenbezogenen Daten umgehen und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Interessen ergreifen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website, Anwendung und Produktangebote von Meraki (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet) und tritt am 1. August 2024 in Kraft. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Navigieren auf unserer Website oder Anwendung möglicherweise auf Links zu externen Websites oder Diensten stoßen, die von anderen Unternehmen betrieben werden. Diese Drittanbieter können Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien erfassen. Bitte beachten Sie, dass sich die Datenschutzrichtlinie von Meraki nicht auf solche externen Websites, Dienste oder Aktionen Dritter erstreckt.

Diese Datenschutzrichtlinie behandelt:

  • Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden
  • Wie wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten weitergeben
  • Unsere Datensicherheits- und Speicherpraktiken
  • So speichern und übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten
  • Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Personenbezogene Daten Minderjähriger
  • Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
  • So erreichen Sie uns
Wir haben versucht, diese Richtlinie so einfach und leicht verständlich wie möglich zu gestalten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter hello@merakitech.com .


1. Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden

In dieser Datenschutzrichtlinie werden die Arten personenbezogener Daten beschrieben, die wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Wohnsitzlandes oder Ihrer Wohnsitzregion als alle Daten betrachten, die mit einer identifizierten oder identifizierbaren Person in Verbindung stehen.


1.1 Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website, App und Produkte nutzen

Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir verschiedene personenbezogene Daten, um die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern. Zum Beispiel:
  • Benutzer Name Und Login Anmeldeinformationen , Wenn Du erstellen ein Konto mit uns .
  • IP Adresse ( wir Auch Mai ableiten dein ungefähr Standort aus dein IP Adresse ).
  • Profil Foto , Bild , Fotos Und Audio , Wenn Du wählen Zu bieten eins .
  • Auf Einkauf Produkte aus unser Website , Wir sammeln Und nutzen dein Name , Telefon Nummer , Adresse , Und E-Mail Adresse Zu Verfahren dein Befehl Und Zu halten Du informiert um Benachrichtigungen , Bestätigungen , Aktualisierungen , Produkt Ankündigungen , usw .. Wir Mai Auch verwenden Das Information Zu gründen ein Konto für Sie . Für Bewohner von Die europäisch Wirtschaftlich Gebiet ("EWR"), diese Daten Verarbeitung Ist durchgeführt unter Artikel 6.1( b ) der Die Allgemein Daten Schutz Verordnung („DSGVO“), basierend An Die Notwendigkeit für Die Leistung von A Vertrag .
  • Von abonnieren Zu unser Mailing Liste oder Newsletter , dein E-Mail Adresse Ist inklusive In unser Kontakt Datenbank . Für EWR Einwohner , Das Verarbeitung Ist geerdet In Artikel 6.1( a ) der Die DSGVO , prädiziert An Die Zustimmung von Die Daten Thema .
  • Wann Du kommunizieren mit uns über E-Mail Zu teilnehmen In Umfragen , suchen Kunde Unterstützung , oder einreichen Information durch unser Website , Wir Mai sammeln dein E-Mail Und andere persönlich Daten Du bieten , solch als dein Name , Telefon Nummer , Und Adresse , Zu Adresse dein Anfragen Und Anfragen , Angebot Kunde Service , erbitten Rückmeldung , Und pflegen Kommunikation hinsichtlich dein verwenden von unser Dienstleistungen . Für EWR Einwohner , Das Daten Verarbeitung Ist basierend An Artikel 6.1( a ) der Die DSGVO , sich verlassend An Die Zustimmung von Die Daten Thema .
  • In Instanzen Wo Du suchen ein Austausch oder Erstattung , Wir Mai sammeln ergänzend persönlich Daten hinsichtlich Zahlung Details Und Die Gründe für dein Anfrage . Für EWR Einwohner , solch Daten Verarbeitung Ist ausgeführt unter Artikel 6.1( b ) der Die DSGVO , notwendig für Die Erfüllung von A Vertrag .
  • Als Du navigieren unser Website , Wir Mai sammeln Daten An dein Durchsuchen Aktivitäten Zu erweitern die Website Leistung Und Design . Für EWR Einwohner , Das Verarbeitung Ist getragen aus unter Artikel 6.1( d ) der Die DSGVO , gerechtfertigt von Die legitim Interessen von Die Controller .
  • Verwendung von öffentlich Kommentar Abschnitte oder interaktiv Merkmale An unser Webseite Mai führen Zu Die Sammlung von beliebig Information Du wählen Zu bieten . Für EWR Einwohner , Das Verarbeitung Ist In Übereinstimmung mit Artikel 6.1( a ) der Die DSGVO , basierend An Die Zustimmung von Die Daten Thema .
  • Gerät Details um Die Computer oder Mobilgerät ( e ) verwenden Zu Zugang unser Dienstleistungen , solch als Gerät Modell , Betriebs System , Browser Typ , Sprache Einstellungen , Und Internet Service Anbieter .
  • Verbunden Produkt Einstellungen , solch als Temperatur Einheit , Gewicht Einheit , Und Länge Einheit ausgewählt für dein Verbunden Produkt , als Also als beliebig Parameter Voreinstellungen oder Geschäfte Das Du haben konfiguriert für dein Verbunden Produkt .
  • Verbunden Produkt betriebsbereit Zustand , solch als ob dein Gerät Ist In verwenden .

Nutzungsdaten des verbundenen Produkts, wie etwa Datums- und Zeitaufzeichnungen der Nutzung Ihres verbundenen Produkts, einschließlich des Kochverlaufs mit dem verbundenen Produkt; und zugehörige Leistungsdaten (wie etwa Absturzdaten).
  • Gerätedetails über den Computer oder das/die Mobilgerät(e), den/die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, wie z. B. Gerätemodell, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen und Internetdienstanbieter.
Wir erfassen diese Arten von Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, z. B. wenn Sie unsere Website besuchen, ein vernetztes Produkt kaufen oder registrieren oder unsere Anwendung herunterladen. Das vernetzte Produkt erfasst und speichert Daten, den Betriebszustand und die Nutzungsdaten des vernetzten Produkts (jeweils wie oben beschrieben) fortlaufend, unabhängig davon, ob das vernetzte Produkt mit dem Internet verbunden oder aktiv genutzt wird. Diese Daten (einschließlich aller Daten, die erfasst wurden, während das vernetzte Produkt offline war) werden automatisch an unsere Server übertragen, wenn Sie das vernetzte Produkt mit dem Internet verbinden.


1.2 Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

Gemäß den üblichen Webservice-Praktiken erfassen und dokumentieren wir bei Ihrer Nutzung unserer Website automatisch bestimmte Daten Ihres Browsers in unseren Serverprotokollen. Wir verwenden verschiedene Techniken, darunter Beacons und Cookies, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen. Die personenbezogenen Daten, die wir mithilfe dieser automatisierten Verfahren erfassen, können unter anderem Ihre IP-Adresse, Cookie-bezogene Daten, eine eindeutige Geräte- oder Benutzerkennung, den von Ihnen verwendeten Browser- und Systemtyp, die von Ihnen aufgerufenen Inhalte und Seiten unserer Website sowie die verweisende URL (die Seite, von der Sie auf unsere Website weitergeleitet wurden) umfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Cookie -Richtlinie .


1.3 Wir erheben personenbezogene Daten von Dritten

Vorbehaltlich der Beschränkungen der geltenden Gesetzgebung können wir personenbezogene Daten mit weiteren personenbezogenen Daten zusammenführen, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste erhoben haben, sowie mit Daten, die wir von anderen Unternehmen erhalten haben, oder mit öffentlich zugänglichen personenbezogenen Daten.


1.4 Wir aggregieren und anonymisieren personenbezogene Daten

Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten aggregiert nutzen. Dabei werden personenbezogene Daten unserer Nutzer mit denen anderer Personen anonym zusammengeführt, wodurch aggregierte Datensätze entstehen. Diese aggregierten Datensätze enthalten keine personenbezogenen Daten. Wenn wir externe Meraki -Unternehmen mit der Anonymisierung oder Aggregation von Daten beauftragen, gewährleisten wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen zur Überwachung ihrer Datenverarbeitungsaktivitäten. Wir verpflichten uns, Ihre Identität nicht preiszugeben, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie gestattet. Wir verkaufen keine personalisierten demografischen oder Nutzerinformationen.

1.5 Öffentliche Kommentare und benutzergenerierte Inhalte

Unsere offizielle Website bietet öffentliche Kommentarfunktionen und interaktive Komponenten, die das Teilen nutzergenerierter Inhalte auf unserer Website und in unserer Anwendung erleichtern. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie über diese Funktionen veröffentlichen oder weitergeben, öffentlich zugänglich sind und anderen Nutzern unserer Dienste sowie der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten oder anderer Details Vorsicht walten zu lassen. Wir können Ihr Feedback auf unserer Website nutzen und weitergeben, sofern dieses Feedback nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft ist. Mit Ihrer Zustimmung können wir neben Ihrem Feedback auch Ihren Vor- und Nachnamen auf unserer Website anzeigen. Wir erfassen alle in diesem Feedback enthaltenen Informationen und verarbeiten die personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Richtlinie dargelegten Richtlinien.


2. Wie wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten weitergeben

Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, insbesondere wenn Sie deren Vertraulichkeit wahren möchten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter folgenden Umständen weiter:

Dienstleister von Meraki
Meraki beauftragt verschiedene Dienstleister, darunter Lieferanten und Zahlungsabwickler, mit der Bereitstellung unserer Dienste. Diesen Dienstleistern kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten gewährt werden. Wir stellen sicher, dass sie Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten respektieren. Zu den derzeit von Meraki genutzten Drittanbietern gehören:
  • Plattform-Dienstleister wie Shopify Inc. , die unsere Website hosten und die Online-E-Commerce-Plattform für den Verkauf unserer Produkte bereitstellen. Ihre personenbezogenen Daten können über die Datenspeichersysteme von Shopify gespeichert und verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Shopify. oder Datenschutzrichtlinie .
  • Lieferdienstanbieter, an die wir Ihre Kontaktdaten, einschließlich Adresse und Telefonnummer, weitergeben können, um die Lieferung von Produkten sicherzustellen.
  • Anbieter von E-Mail-Diensten, darunter MailChimp, Klaviyo und Shopify Mail , an die wir Ihre E-Mail-Adresse weitergeben können, um das Senden von Marketingnachrichten, Benachrichtigungen, Bestätigungen, Updates, Produktankündigungen und Sicherheitswarnungen zu erleichtern.
  • Anbieter von Analysediensten, die Tools wie Zalify verwenden, wodurch Meraki allgemeine Nutzungsmuster unserer Kunden analysieren kann, einschließlich täglicher und wöchentlicher Benutzermetriken.

Partner von Meraki
Wir können bestimmte personenbezogene Daten auch an unsere Partner weitergeben, zu denen Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen oder Joint-Venture-Partner gehören können, und dabei sicherstellen, dass auch sie sich zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten.

Im Falle einer Fusion oder eines Verkaufs
Im Falle einer Fusion, Übernahme, Insolvenz oder eines Verkaufs von Teilen oder des gesamten Geschäftsvermögens von Meraki können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftstransaktion übertragen werden. Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung, sofern wir Ihnen keine Dienste anbieten und Sie sich in der EU befinden.
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Wenn die Verarbeitungstätigkeit auf unseren berechtigten Interessen beruht, verfolgen wir die Interessen, uns die Erfüllung unserer internen Geschäftszwecke zu erleichtern und zu ermöglichen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, zu modifizieren und zu vermarkten und das Benutzererlebnis zu steigern.

Rechtliche Verpflichtungen und Schutz vor Schäden
Meraki kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir der festen Überzeugung sind, dass ein solcher Zugriff, eine solche Verwendung, Aufbewahrung oder Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um: (a) gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen, Rechtsverfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anfragen nachzukommen; (b) potenzielle Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zu verfolgen oder zu untersuchen; (c) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder darauf zu reagieren; oder (d) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Meraki , seinen Benutzern oder der Öffentlichkeit vor Schaden zu schützen.


3. Unsere Datensicherheits- und Speicherpraktiken

Wir legen größten Wert darauf, Meraki und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Meraki hält sich an Branchenstandards und bewährte Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung zu schützen. Beispielsweise speichern wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten auf Computersystemen mit eingeschränktem Zugriff in sicheren Einrichtungen. Bei der Übertragung streng vertraulicher personenbezogener Daten über das Internet verwenden wir Verschlüsselungsverfahren wie das Secure Socket Layer (SSL)-Protokoll, um diese zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen absolut sicher sind. Leider können wir nicht garantieren, dass eine Datenübertragungsmethode vollständig vor Abfangen oder Missbrauch geschützt ist.


4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und übermitteln

Meraki speichert und verarbeitet personenbezogene Daten in Datenbanken, die gemäß den geltenden Gesetzen im Land oder der Region gehostet werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist und soweit dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist.
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder oder Regionen übermitteln oder Unternehmen außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Jede derartige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.


5. Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben die Möglichkeit, Zugriff auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen und deren Berichtigung zu verlangen. Sollten Sie die Löschung personenbezogener Daten verlangen, werden diese dauerhaft entfernt und wir werden diese Daten in keinem Format mehr speichern. Wenn Sie die weitere Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder Ihre E-Mail-Adresse löschen möchten, können Sie Ihr Konto dauerhaft löschen, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: hello@merakitech.com . Bitte beachten Sie, dass durch die dauerhafte Löschung Ihres Kontos die meisten erweiterten Funktionen der Meraki- Produkte oder -Dienste eingeschränkt werden. Um die Funktionalität später wiederherzustellen, können Sie ein neues Konto einrichten. Sie können den Erhalt von E-Mails von uns jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen in den E-Mails folgen.
Darüber hinaus haben Sie, je nach geltendem Recht, jederzeit das Recht, Beschwerde einzulegen oder Einspruch gegen unsere Erhebung und Verwendung Ihrer Daten einzulegen oder eine Überprüfung, Übertragung, Änderung oder Löschung der von uns erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir werden Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten. Sie können diese Rechte ausüben, Bedenken äußern oder weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie sich an uns wenden.


5.1 Ihre Rechte gemäß DSGVO oder Data Protection Act 2018

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich haben, haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Zugriff. Sie können Zugriff auf die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung und Löschung. Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen zu korrigieren, zu aktualisieren, zu schützen oder zu löschen.
  • Recht auf Anforderung einer Kopie. Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie verarbeitet haben. Auf Ihren Wunsch können wir diese Kopie an Dritte senden, sodass Sie die personenbezogenen Daten nicht selbst übermitteln müssen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und uns aufzufordern, die Verarbeitung einzustellen, wenn diese Daten beispielsweise zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden oder wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
  • Einschränkung der Verarbeitung. Auf diese Weise können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie von uns verlangen, die Daten aufzubewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
  • Beschwerderecht. Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde einlegen. Sie können auch Beschwerde einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den Zweck, für den die Einwilligung erforderlich ist.
  • Kanäle anfordern. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an Senden Sie Ihre Datenanfrage an hello@merakitech.com .

5.2 Datenschutzrechte in Kalifornien

Meraki hat diesen Abschnitt zur Einhaltung des California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) und des California Privacy Rights Act („CPRA“) übernommen und gilt ausschließlich für Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien („kalifornische Verbraucher“). Unbeschadet des Vorstehenden bietet dieser Abschnitt kalifornischen Verbrauchern die gemäß CCPA erforderlichen Offenlegungen und Hinweise. Für die Rechte kalifornischer Verbraucher und die Pflichten von Meraki gemäß CCPA können bestimmte Ausnahmen und Einschränkungen gelten.
  • Kein Verkauf personenbezogener Daten. Sollte Meraki sich jemals dazu entschließen, personenbezogene Daten zu verkaufen, haben Sie das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Recht auf Offenlegung. Verbraucher in Kalifornien haben das Recht, von uns die Offenlegung bestimmter Daten über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten zu verlangen.
  • Recht auf Zugriff. Sie haben das Recht, von uns Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben haben (auch als „Antrag auf Datenübertragbarkeit“ bezeichnet).
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, von uns die Löschung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und gespeichert haben, mit bestimmten Ausnahmen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, wenn Sie erfahren, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie haben das Recht, bei der Ausübung der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir werden Sie bei der Ausübung Ihres Rechts nicht diskriminieren.
  • Recht auf Einschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten. Einige der personenbezogenen Daten, die wir gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken erheben und verwenden, fallen möglicherweise unter die Definition sensibler personenbezogener Daten gemäß CPRA. Die Verwendung dieser sensiblen personenbezogenen Daten ist auf das beschränkt, was für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie oder die Erfüllung unserer Pflichten gemäß CCPA und CPRA erforderlich ist. Sollten wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden, werden wir Sie darüber informieren und Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken. Auf Ihren Wunsch werden wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht für den vorgeschlagenen zusätzlichen Zweck verwenden.
  • Senden Sie eine Anfrage zum Datenschutz für Verbraucher. Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine überprüfbare Anfrage zum Datenschutz für Verbraucher per E-Mail an Meraki unter hello@merakitech.com .
  • Überprüfung. Wir können auf Ihre Anfrage nicht antworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität und Ihre Berechtigung zur Stellung der Anfrage nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
  • Bevollmächtigter Vertreter. Sie können im Namen Ihres minderjährigen Kindes eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen. Andernfalls können nur Sie oder eine Person, die Sie schriftlich als Ihren bevollmächtigten Vertreter benannt haben oder die beim kalifornischen Außenminister registriert ist, um in Ihrem Namen zu handeln, oder der Sie gemäß den Abschnitten 4000 bis 4465 des kalifornischen Nachlassgesetzes eine Vollmacht erteilt haben („Bevollmächtigter Vertreter“), eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen.
  • Antwort von Meraki . Wir bemühen uns, auf eine überprüfbare Verbraucheranfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt zu antworten. Wenn wir mehr Zeit benötigen, werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren. Wir werden unsere schriftliche Antwort per Post oder elektronisch übermitteln, je nach Ihrer Wahl. Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen beziehen sich nur auf den Zeitraum von 12 Monaten vor Erhalt der überprüfbaren Verbraucheranfrage. Wenn wir Ihrer Anfrage teilweise oder vollständig nicht nachkommen können, werden wir die Gründe in unserer Antwort erläutern. Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage zum Datenschutz, es sei denn, sie ist übertrieben, wiederholt oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass die Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen und Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
  • Weitere Datenschutzrechte in Kalifornien. Die Abschnitte 1798.83-1798.84 des California Civil Code (Shine the Light Act) berechtigen Einwohner Kaliforniens, die Offenlegung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken an verbundene Unternehmen und/oder Dritte zu verlangen. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und eine Kopie dieser Mitteilung anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@merakitech.com mit dem Betreff „Antrag auf kalifornische Datenschutzdaten“.

5.3 Datenschutzrechte in Nevada

Wenn Sie in Nevada wohnen und uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können Sie der Weitergabe Ihrer Daten an Dritte widersprechen, indem Sie eine Opt-out-Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse senden: hello@merakitech.com . Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gewinnbringend verkaufen. Wir geben einige Daten an beauftragte Dritte weiter, um Ihnen bessere Dienstleistungen und Werbung anbieten zu können. Die Bearbeitung einer solchen Anfrage kann bis zu 60 Tage dauern.


6. Personenbezogene Daten Minderjähriger

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene, nicht an Kinder. Daher sind unsere Dienste nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Personen unter 16 Jahren dürfen uns oder in unseren Diensten keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen oder Daten in unseren Diensten bereitstellen, keine Einkäufe über unsere Website tätigen, keine der interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen dieser Website nutzen und uns keine Daten über sich selbst bereitstellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Benutzernamens. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erhoben oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Daten von oder über ein Kind unter 16 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@merakitech.com .


7. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir überarbeiten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um sie an Aktualisierungen unserer Dienste anzupassen und Kundenfeedback zu berücksichtigen. Alle Änderungen an unseren Diensten oder an der Art und Weise, wie Meraki Ihre personenbezogenen Daten verwendet, werden in dieser Datenschutzrichtlinie dokumentiert. Bei Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren wir das am Anfang dieses Dokuments angegebene Datum des Inkrafttretens. Sollten wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie oder an unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen werden, informieren wir Sie entweder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis vor Inkrafttreten oder durch eine direkte Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie Meraki Ihre personenbezogenen Daten schützt.


8. So können Sie uns kontaktieren

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder anderen datenschutzbezogenen Themen haben, oder wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Privatsphäre haben oder den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Löschung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@merakitech.com . Sie können uns auch schreiben an: Merakitech Limited Room 5003, 5th building, No.45 Hoi Yuen Road, Kwun Tong District, Hong Kong SAR China


Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2024
  • I. Was ist ein Cookie
  • II. Cookies auf unserer Website
  • Wie wir Cookies verwenden
  • IV. So kontrollieren und löschen Sie Cookies
  • V. Änderungen dieser Richtlinie
  • VI. So erreichen Sie uns
Diese Cookie-Richtlinie (diese „Richtlinie“) beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf den Websites von www.merakitech.com , die zu dieser Richtlinie führen („Website“), von Merakitech Limited („ Meraki “, „wir“, „uns“ oder „unser“) verwendet werden können. Diese Richtlinie erläutert auch, wie Sie diese Cookies verwalten können. Umfassende Informationen zu unserem Umgang mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.


1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datendatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält. Diese wird von einem Webserver an Ihren Browser übertragen und anschließend auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert, während Sie auf unserer Website navigieren. Wenn Sie unsere Website oder eine andere Website, die dasselbe Cookie erkennt, erneut besuchen, kommuniziert Ihr Gerät mit der Website und ermöglicht der Website den Zugriff auf die im Cookie gespeicherten Informationen. Cookies dienen dazu, die Funktionalität der Website zu verbessern, die Effizienz der Website zu steigern, das Benutzererlebnis zu verbessern und Einblicke in die Website-Nutzung zu geben. Diese Daten sollen Ihre Website-Besuche verbessern, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten speichern und nutzen.

„Erstanbieter-Cookies“ sind Cookies, die von der Entität gesetzt werden, die die Domain betreibt, von der das Cookie bereitgestellt wird. Die Cookies von Meraki sind daher „Erstanbieter-Cookies“. Wenn wir Dritten gestatten, Cookies über die Meraki -Websites und -Apps zu setzen, werden diese als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Darüber hinaus wird zwischen Sitzungscookies und dauerhaften Cookies unterschieden. Sitzungscookies sind temporär und bleiben nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies haben eine längere Lebensdauer und werden beim Schließen Ihres Browsers nicht automatisch gelöscht.

Neben Cookies werden auch andere Tracking-Technologien eingesetzt, die Cookies ähneln. Dazu gehören Web Beacons (auch bekannt als Pixel Tags, Web Bugs oder GIFs), Tracking-URLs oder Software Development Kits („SDKs“) . Ein Web Beacon ist eine winzige, ein Pixel große Grafik, die in die Anfrage einer Webseite, eine App, eine Anzeige oder eine HTML-E-Mail-Nachricht eingebettet und an Ihren Computer übermittelt werden kann. Pixel können Informationen von Ihrem Gerät extrahieren, etwa Gerätetyp, Betriebssystem, IP-Adresse und Besuchszeitpunkt. Sie werden auch verwendet, um Cookies in Ihrem Browser zu setzen und zu lesen. Diese Informationen werden insbesondere verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu beurteilen und zu verfeinern und Ihr Erlebnis zu verbessern, unter anderem durch die Bereitstellung von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Tracking-URLs helfen dabei, die verweisende Website zu verstehen, von der aus auf unsere Websites oder Apps zugegriffen wird. SDKs sind kleine Codesegmente, die in Apps enthalten sind und ähnlich wie Cookies und Web Beacons funktionieren. Alle diese Technologien werden in dieser Richtlinie zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet.


2. Cookies auf unserer Website

Unsere Website bietet Nutzern die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies grundsätzlich zuzustimmen und so uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen der Website zu erhalten, Cookies jederzeit abzulehnen oder ihre Cookie-Einstellungen durch die Zustimmung zu bestimmten Cookies anzupassen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung oder Deaktivierung von zustimmungspflichtigen Cookies dazu führen kann, dass diese Cookies ihren vorgesehenen Zweck nicht erfüllen. Insbesondere führt die Deaktivierung von Funktions-Cookies dazu, dass die entsprechenden Website-Funktionen nicht mehr genutzt werden können. Daher ist Ihre Zustimmung erforderlich, wenn Sie bestimmte Cookie-Funktionen nutzen möchten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen wie in den Abschnitten „So kontrollieren und löschen Sie Cookies“ und „So verwenden wir Cookies“ unten beschrieben anpassen.


3. Wie wir Cookies verwenden

Weitere Einzelheiten zu den von uns üblicherweise verwendeten Cookie-Typen und ihren jeweiligen Zwecken finden Sie in der folgenden Tabelle. Für jede Cookie-Kategorie haben wir zusätzliche Angaben gemacht, wie z. B. den Cookie-Namen, seine Funktion, die Dauer seiner Aktivität, die Art der Cookie-Verwaltung und Links zu relevanten externen Informationen, sofern verfügbar. Darüber hinaus geben wir alle betroffenen personenbezogenen Daten und gegebenenfalls den/die Namen von Drittanbietern an, die Zugriff auf das Cookie haben.


KATEGORIE 1: UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES (SOLCHE COOKIES SIND VON DER ZUSTIMMUNG AUSGENOMMEN)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ihre Deaktivierung kann dazu führen, dass unsere Dienste nicht mehr verfügbar sind. Diese Cookies werden ausschließlich von Meraki verwendet und sind für Dritte nicht zugänglich. Beispiele hierfür sind Cookies für den Online-Einkauf oder zur Betrugsprävention. Wir verwenden diese Cookies aufgrund unseres berechtigten Interesses, für ihre Verwendung ist keine Einwilligung erforderlich.
Hinweis für Nutzer: Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche, unerlässlich. Ohne sie können Dienste wie Einkaufswagen oder E-Billing nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden auf unserer Website die folgenden unbedingt erforderlichen Cookies:

  1. Erstanbieter-Cookies
Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
__pf_session Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 1 Tag HTTP-Cookie
__pf_user Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 2 Jahre HTTP-Cookie
_sichere_Sitzungs-ID Notwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Website. 1 Tag HTTP-Cookie
_shopify_d Das Cookie ist für die sichere Checkout- und Zahlungsfunktion auf der Website erforderlich. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. Sitzung HTTP-Cookie
Warenkorbwährung Das Cookie ist für die sichere Checkout- und Zahlungsfunktion auf der Website erforderlich. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. 13 Tage HTTP-Cookie
Cookietest Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Cookie-Zustimmungsbox akzeptiert hat. Sitzung HTTP-Cookie
pf-analytic-checked Legt fest, ob der Benutzer das Cookie-Einwilligungsfeld akzeptiert hat. Hartnäckig HTML-Lokalspeicher
sichere_Kundensignatur Dieses Cookie wird verwendet, um die Kundendaten bei der Abwicklung eines Einkaufs auf der Website sicher zu speichern. Das Cookie ist für die Durchführung einer sicheren Online-Transaktion unerlässlich. 1 Jahr HTTP-Cookie
shopify_pay_redirect Das Cookie ist für die sichere Checkout- und Zahlungsfunktion auf der Website erforderlich. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. 1 Tag HTTP-Cookie
  1. Cookies von Drittanbietern

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
_Zahlungssitzung Dieses Cookie wird in Verbindung mit dem Zahlungsfenster verwendet. Das Cookie ist für sichere Transaktionen auf der Website erforderlich. Sitzung HTTP-Cookie shop.app
ZUSTIMMUNG [x2] Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. 2 Jahre HTTP-Cookie Google: https://policies.google.com/privacy


KATEGORIE 2: FUNKTIONALITÄTS-COOKIES (SOLCHE COOKIES UNTERLIEGEN IHRER ZUSTIMMUNG)

Diese Cookies erkennen Benutzer, wenn sie zu einer Website zurückkehren, und merken sich ihre Auswahl, um die Personalisierung von Inhalten zu ermöglichen. Für diese Cookies ist eine Einwilligung erforderlich.
Hinweis für Benutzer: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Auswahl (z. B. Benutzername, Sprache, Region) zu speichern und erweiterte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können sich auch Änderungen merken, die Sie an Textgröße, Schriftart und anderen anpassbaren Aspekten von Webseiten vorgenommen haben. Sie können auch von Ihnen angeforderte Dienste bereitstellen, z. B. das Ansehen eines Videos. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgen. Wir verwenden die folgenden Funktions-Cookies auf unserer Website:
  1. Erstanbieter-Cookies

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
Lokalisierung Hält die Zeitzone des Benutzers 13 Tage HTTP-Cookie


KATEGORIE 3: PERFORMANCE-COOKIES (SOLCHE COOKIES UNTERLIEGEN IHRER ZUSTIMMUNG)

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen (z. B. im Rahmen von Google Analytics oder Zalify). Für diese Cookies ist eine Einwilligung erforderlich.
Hinweis für Nutzer: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher auf unserer Website navigieren, beispielsweise welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Sie erfassen keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Nutzer leichter finden, wonach sie suchen. Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Performance-Cookies:

  1. Erstanbieter-Cookies

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP-Cookie
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln 1 Tag HTTP-Cookie
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP-Cookie
Kasse Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. 4w
Kassentoken Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. 1 Jahr
dynamische_Kasse_im_Warenkorb_angezeigt Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. 30 Minuten
hide_shopify_pay_for_checkout Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. Sitzung
tracked_start_checkout Dieses Cookie ermittelt, wie der Benutzer auf die Website zugegriffen hat. Anhand dieser Informationen wird ermittelt, von welcher Verkehrsquelle der Benutzer auf die Website gelangt ist. 1 Jahr
outbrain_cid_fetch Dieses Cookie ermittelt, wie der Benutzer auf die Website zugegriffen hat. Anhand dieser Informationen wird ermittelt, von welcher Verkehrsquelle der Benutzer auf die Website gelangt ist. Nur während der Sitzung zum Besuch der Website
  1. Cookies von Drittanbietern

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
datr Sorgen Sie für Betrugsprävention. 2 Jahre Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
wd Bieten Sie ein optimales Erlebnis für den Bildschirm Ihres Geräts 1 Woche Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
dpr Bieten Sie ein optimales Erlebnis für den Bildschirm Ihres Geräts 1 Woche Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
Gegenwart Unterstützen Sie Ihre Nutzung von Messenger-Chatfenstern. Sitzung Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
Gebietsschema Spracheinstellungen speichern. 7 Tage Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/


Kategorie 4: Marketing-Cookies (für diese Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich)

Diese Cookies erfassen den Besuch eines Nutzers auf einer Website, die einzelnen besuchten Seiten sowie die aufgerufenen Links. Diese Informationen dienen dazu, unsere Website und die darauf angezeigte Werbung gezielter auf Ihre Interessen auszurichten. Für diese Cookies ist eine Zustimmung erforderlich.

Hinweis für Benutzer: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu präsentieren, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie begrenzen auch die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen angezeigt werden, und helfen, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Genehmigung des Website-Betreibers gesetzt. Sie merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Information kann an andere Organisationen, wie z. B. Werbetreibende, weitergegeben werden. Targeting- oder Werbe-Cookies sind häufig mit Website-Funktionen verknüpft, die von anderen Organisationen bereitgestellt werden. Wir verwenden die folgenden Marketing-Cookies auf unserer Website:

  1. Erstanbieter-Cookies

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
_fbp Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate HTTP-Cookie
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Websites verwendet, die ihre Dienste nutzen. 3 Monate HTTP-Cookie
_Landingpage Speichert die Navigation der Besucher durch die Registrierung von Zielseiten. Auf diese Weise kann die Website relevante Produkte präsentieren und/oder deren Werbeeffizienz auf anderen Websites messen. 13 Tage HTTP-Cookie
_orig_referrer Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über einen Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden zu einem ID-String mit Informationen über einen bestimmten Besucher – ID-Informationsstrings können verwendet werden, um Gruppen mit ähnlichen Präferenzen anzusprechen oder können von Drittanbieter-Domains oder Ad-Exchanges verwendet werden. 13 Tage HTTP-Cookie
_S Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 1 Tag HTTP-Cookie
_shopify_s Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 1 Tag HTTP-Cookie
_shopify_sa_p Sammelt Daten zum Verhalten und zur Interaktion der Besucher – Dies wird verwendet, um Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. Der Cookie ermöglicht der Webseite auch, Verweise von anderen Webseiten zu erkennen. 1 Tag HTTP-Cookie
_shopify_sa_t Sammelt Daten zum Verhalten und zur Interaktion der Besucher – Dies wird verwendet, um Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. Der Cookie ermöglicht der Webseite auch, Verweise von anderen Webseiten zu erkennen. 1 Tag HTTP-Cookie
_shopify_y Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 1 Jahr HTTP-Cookie
_y Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 1 Jahr HTTP-Cookie
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren. Dadurch kann die Webseite auch die Anzahl der Anzeigen derselben Werbung begrenzen. 1 Tag HTML-Lokalspeicher
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 1 Jahr HTML-Lokalspeicher
  1. Cookies von Drittanbietern

Cookietitel/Name des Anbieters Zweck Persistenz Cookie-Verwaltung Verfügbare externe Informationen
fr Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate HTTP-Cookie Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
IDE Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Nutzers auf der Webseite nach dem Betrachten oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, mit dem Ziel, die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. 1 Jahr HTTP-Cookie Google: https://policies.google.com/privacy
test_cookie Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. 1 Tag HTTP-Cookie Google: https://policies.google.com/privacy
XS Speichern Sie eine eindeutige Sitzungs-ID. 3 Monate Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
c_user eine eindeutige Benutzer-ID speichern. 30 Tage Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
jdm Browserdetails speichern. 2 Jahre Facebook: https://cookiedatabase.org/service/facebook/
1P_JAR Bereitstellung von Anzeigenschaltung oder Retargeting 1 Monat Google: https://policies.google.com/privacy
NID Bieten Sie Anzeigenbereitstellung oder Retargeting an und speichern Sie Benutzereinstellungen. Google: https://policies.google.com/privacy
DV Bieten Sie Anzeigenbereitstellung oder Retargeting an. Google: https://policies.google.com/privacy


4. So kontrollieren und löschen Sie Cookies

Über ein Banner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einzelne Cookies oder generell verwendete Cookie-Gruppen auf unserer Website abzulehnen oder zuzulassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen oben im Abschnitt „So verwenden wir Cookies“ verwalten. Möglicherweise müssen Sie Ihre Seite aktualisieren, damit Ihre Einstellungen wirksam werden.

Alternativ können Sie Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen, alle Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können Cookies in den folgenden gängigen Browsern verwalten:

• Google Chrome
• Microsoft Edge
• Apple Safari

Suchen Sie im Hilfemenü Ihres Webbrowsers nach „Cookies“, um weitere Informationen zu den Ihnen zur Verfügung stehenden Cookie-Verwaltungsfunktionen zu erhalten. Ausführlichere Informationen zu Cookies finden Sie auch auf den Websites „All About Cookies“ und „Your Online Choices“.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung einiger oder aller Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website wie vorgesehen funktionieren und Sie möglicherweise bestimmte Aktivitäten auf unserer Website nicht ausführen oder auf bestimmte Bereiche nicht korrekt zugreifen können. Wenn Cookies nicht aktiviert sind, müssen Sie sich beispielsweise bei jedem Besuch erneut anmelden, anstatt dass das Cookie diese Daten automatisch für Sie ausfüllt.


5. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren. Solche Änderungen können aufgrund der Notwendigkeit, diese Richtlinie auf dem neuesten Stand zu halten, aufgrund von Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder aufgrund von Gesetzesänderungen, ob international oder national, erforderlich sein. Bitte überprüfen Sie die Legende „Letzte Aktualisierung“ oben auf dieser Seite, um das Datum der letzten Überarbeitung dieser Richtlinie zu sehen.
Wenn wir diese Richtlinie ändern, informieren wir Sie über die Änderungen, indem wir sie auf unserer Website veröffentlichen. Sollten Änderungen dieser Richtlinie grundlegende Auswirkungen auf die Art der Verarbeitung oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, informieren wir Sie rechtzeitig durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website, wie gesetzlich vorgeschrieben, damit Sie Ihre Rechte ausüben können.


6. So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder weitere Hilfe zu Cookies benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: hello@merakitech.com oder per Post: Raum 5003, 5. Gebäude, Nr. 45 Hoi Yuen Road, Kwun Tong District, Sonderverwaltungszone Hongkong, China .